Radiokunst im Aufnahmezustand

Radiokunst im Aufnahmezustand

Episode 1: Innere Sicherheit Zuhause. Auf unbestimmte Zeit. Drei Zimmer und ich. Wie kann die Illusion der Normalität unter ungewohnten und unfreiwilligen Umständen Einzug halten? Ein Entwurf von neuen Verhaltens- und Regelkatalogen wird fällig. Schon einmal vorab: Die Zubereitung von Trendgetränken ist aufgrund des dabei entstehenden Lärms untersagt. Überschwemmungsgefahr! Pflanzen dürfen nicht mehr als einmal… Radiokunst im Aufnahmezustand weiterlesen

Ursendung „Born To Work“ auf Deutschlandradio Kultur

Foto: Katarzyna Os

Seit Ford und Taylor die Massenproduktion ins Leben riefen und optimierten, verrichten Arbeiter an Fließbändern abstrakte Tätigkeiten. Wechselnde Schichtdienste dominieren bis heute den Dienstleistungsbereich. Hinzu kommen Repressionen bei Nichterfüllung von vorgegebenen Leistungen oder Kennzahlen, gleichzeitig finden fragwürdige Mitarbeitermotivationen statt. Wie erleben Fabrik- und Lagerarbeiter heute ihren Job? Im Rhythmus einer Fabrikarbeitspartitur geben sie Einblicke in… Ursendung „Born To Work“ auf Deutschlandradio Kultur weiterlesen