
Stefanie Heim, geboren in Potsdam, lebt in Erfurt als freie Autorin.
2024 Nominierung Deutscher Radiopreis mit „Operation Kaffee“, SWR.
2023 Nominierung Phonurgia Nova mit „Nachts – Unterwegs mit drei Flaneurinnen„, DLF Kultur.
2022 Stipendiation der NRW Film- und Medienstiftung.
2021 Beste Kurzdoku beim DoKka für „Nach(t)spiel“.
2020 ARD PiNball für „Re:Produktion“.
2018/2019 Stipendiatin der Akademie der Künste, interaktive Installation HEIM(AT).
2017 Nominierung beste Hördokumentation „DokKa“ und „Prix Europa“.
2016 „Master of Fine Arts“ Medienkunst/Mediengestaltung.
Abschlussarbeit „Born To Work“ mit dem „Slabbesz“ ausgezeichnet.
2015 Praktikum bei Deutschlandradio Kultur.
2012-2016 Spezialisierung auf Hörspiel, Feature und Klangkomposition am Lehrstuhl Experimentelles Radio.
2012 ausgezeichnet mit dem Sonderpreis Regie des Westfälischen Kurzhörspiel-Award für ihre Umsetzung des „Robinson-Dilemma“.
2008-2012 Bachelorstudium Medienkunst/Mediengestaltung an der Bauhaus-Universität Weimar.
2004-2006 Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin.
Es folgen Praktika beim KI.KA, der Kinderfilm GmbH, Radio Funkwerk und der Thüringer Allgemeine.